ACHTSAMKEIT IN DEN MEDIEN, FORSCHUNG, LITERATUR & LINKS
https://www.derstandard.at/story/2000099262279/nervige-alltagshandlungen-den-alltag-neu-entdecken
https://www.spiegel.de/gesundheit/psychologie/achtsamkeit-was-ist-das-a-1046882.html
https://www.spiegel.de/gesundheit/psychologie/achtsamkeit-kein-trend-eine-revolution-a-1127610.html
Der Zukunftsforscher Matthias Horx über das Thema Achtsamkeit im Jahr 2016:
"Die Ära der Achtsamkeit - Wie wir einen fast unsichtbaren, aber spannenden Wertewandel erleben".
Eine ARTE Dokumentation über “Die heilsame Kraft der Meditation” aus dem Jahr 2017:
https://www.youtube.com/watch?v=_5SOsXqpptI&t=484s
Ein Vortrag über Achtsamkeit als ein Aspekt von Glück von Jon Kabat-Zinn:
https://www.youtube.com/watch?v=gViiux9ANMk
Über Achtsamkeit in der Schule:
An der Uni-Wien:
https://achtsamkeit.univie.ac.at
http://achtsamkeit.com/gik.htm
Über Achtsamkeit in Leadership und Führung:
https://www.die-wirtschaft.at/die-wirtschaft/achtsame-selbst-fuehrung-186551
Kreative Zusammenfassung über die Wirkungen von Meditation:
https://www.youtube.com/watch?v=Aw71zanwMnY
EMPFEHLENSWERTE BERICHTE ÜBER ACHTSAMKEIT IN DEN MEDIEN
FORSCHUNG
Forschungsberichte:
https://www.mbsr-verband.de/achtsamkeit/forschung
http://achtsamkeit.com/forschung.htm
http://achtsamkeit.com/Altner2014AchtZKM.pdf
http://achtsamkeit.com/KreaRe-Broschuere.pdf
https://www.achtsamleben.at/forschung/
LITERATUR
Kabat-Zinn, J. (2006) Im Alltag Ruhe finden, Das umfassende praktische Meditationsprogramm, Freiburg: Herder
Kabat-Zinn, J. (2006), Gesund durch Meditation, Das große Buch der Selbstheilung, Frankfurt: Fischer
Santorelli, S. (2000), Zerbrochen und doch ganz, Die heilende Kraft der Achtsamkeit, Freiburg: Arbor
Lehrhaupt, L. und Meibert, P. (2010), Stress bewältigen mit Achtsamkeit. Zu innerer Ruhe kommen mit MBSR, München: Kösel
Siegel, D.J. (2007), Das achtsame Gehirn, Freiburg: Arbor
Williams, J. M. G., Teasdale, J. D., Segal, Z. V., & Kabat-Zinn, J. (2009), Der achtsame Weg durch die Depression, Freiburg: Arbor

LINKS
Bücher zum Thema Achtsamkeit: www.arbor-verlag.de
Berufsverband der MBSR-LehrerInnen Österreich: https://mbsr-mbct.at
Weiterbildung zur MBSR-LehrerIn: www.institut-fuer-achtsamkeit.de
IMPRESSUM
Nach §25 Mediengesetz:
Diese Website dient der Information für die interessierte Öffentlichkeit.
Inhaberin der Website und verantwortlich für den Inhalt:
Sabine Brauner
MBSR Kurse
Datenschutz
Die Nutzung dieser Webseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wenn Sie uns per Kontaktformular eine Anfrage zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.
Für Inhalte von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Verantwortung.
Fotos: Bernd Preiml, privat
Websdesign: Sabine Brauner
