
MBSR-
MINDFULNESS BASED STRESS REDUCTION

RUHE & GELASSENHEIT
IN STÜRMISCHEN ZEITEN




DER 8 WOCHEN-KURS NACH JON KABAT-ZINN
MBSR
MINDFULNESS BASED STRESS REDUCTION
WENIGER STRESS DURCH ACHTSAMKEIT
MBSR - Mindfulness Based Stress Reduction - lässt sich am besten übersetzen mit "Achtsamkeitsbasierte Stressreduktiont". Es ist ein achtwöchiges Achtsamkeitstrainung, welches von Prof. Jon Kabat-Zinn 1979 an der medizinischen Fakultät der Universitätsklinik Worchester (Massachusetts, USA) entwickelt wurde. Als ganzheitlicher Ansatz verbindet es östliche Methoden der Geistes und Körperschulung mit Forschungsergebnissen der westlichen Medizin und Psychologie. Die positiven Wirkungen von MBSR wurden in zahlreichen wissenschaftlichen Studien erforscht und nachgewiesen. Mehr zur Forschung...
Seit rund 40 Jahren wird MBSR weltweit erfolgreich angewandt. Da die nachgewiesenen Wirkungen des Programms nicht nur kranken und gestressten Menschen nützen, findet das Programm zunehmend Anwendung als Präventivmaßnahme für ein ausgeglicheneres, bewussteres und gesünderes Leben.
DER KURS
WAS ERWARTET MICH IM MBSR-KURS?
Der Kurs läuft über 8 Wochen und findet einmal wöchentlich (Dienstags 18:30) statt. Er dauert jeweils ca. 2 1/2 Stunden.
Zusätzlich gibt es einen Praxistag von 10 bis 16 Uhr an einem Wochenendtag.
Der Kurs baut auf praktischen Übungen auf und wird durch kurze Vorträge der MBSR Trainerin ergänzt. Der Austausch über Erlebnisse und Erfahrungen der TeilnehmerInnen ist ein weiterer wichtiger Bestandteil.


ALLGEMEINE INFORMATIONEN
KURSORT, KOSTEN & KONTAKT
Der Kurs findet ab 29. September 2020 jeden Dienstag um 18:30 Uhr in den Räumen der Vitalisten, Amalienstr. 48/10, 1130 Wien, statt.

ÜBER MICH
DIE KURSLEITERIN
Sabine Brauner leitet den MBSR-Kurs,
diesen Herbst gemeinsam mit Martin Leitner.
Ich freue mich über Ihre Nachricht an


WENIGER STRESS
DURCH ACHTSAMKEIT
Menschen in Sozial- und Gesundheitsberufen, PädagogInnen und auch Eltern lassen sich schon seit längerem in ihrem herausfordernden Alltag von Achtsamkeitsangeboten unterstützen.
Aber auch andere Berufsfelder müssen mit immer mehr Leistungs- und Erfolgsdruck und geringerer Vorhersehbarkeit zurechtkommen.
Um den Umständen dieser komplexen Arbeits- und Lebenswelt gerecht zu werden, braucht es einen bewußten Umgang mit den eigenen Ressourcen.
Die Hinwendung zur Achtsamkeit gilt als hilfreiche Antwort auf eben diese Fragen.
Ein MBSR-Kurs ermöglicht einen guten Einstieg, um eine eigene Achtsamkeitspraxis zu entwickeln und diese in den Alltag zu integrieren.